Straßensozialarbeit – Streetwork Osdorf Einrichtung
WIR BERATEN, BEGLEITEN UND UNTERSTÜTZEN DICH:
- Bei deiner Lebensplanung
- Bei Problemen in Schule und Ausbildung oder bei der Arbeit
- Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Wohnung
- Bei Schulden und Geldproblemen
- Bei Konflikten mit Eltern, Partner und Freunden
- Bei Ärger mit Polizei und Justiz
- Bei Schwierigkeiten mit legalen und illegalen Drogen
- Bei persönlichen Schwierigkeiten und Problemen
SO ARBEITEN WIR:
- Freiwilligkeit: Wer zu uns kommt, kommt freiwillig.
- Anonymität: Jeder wird beraten, auch ohne den Namen zu nennen.
- Parteilichkeit: Wir setzen uns für deine Interessen ein.
- Eigeninitiative: Wir wollen nicht nur für dich, sondern vor allem mit dir deine Ziele erreichen.
- Transparenz: Was wir für dich tun geschieht nur mit deiner Einwilligung.
JEDER IST BEI UNS WILLKOMMEN, JEDEM WIRD GEHOLFEN!

Träger der Straßensozialarbeit ist das Fachamt Jugend- und Familienhilfe Altona
Angebote
AD(H)S-Elterngruppe
Das Angebot richtet sich an Eltern bzw. Bezugspersonen von Kindern mit diagnostiziertem oder vermutetem AD(H)S. Die Gruppe bietet den Eltern einen Raum zur gegenseitigen Hilfe und Unterstützung im Alltag, der Erziehung, im Umgang mit Ärzten, Kitas od…
Babybedenkzeit
„Verstehen was es heißt, ein eigenes Baby zu haben“ Ein innovativer Präventionskurs für Mädchen im Alter von 13-18 Jahren. Habt Ihr Euch schon mal überlegt, wie es wohl wäre, bald ein Baby zu bekommen? Im Kurs Babybedenkzeit habt Ihr die Gelegenheit,…
Berufliche und soziale Integration
Wege in Ausbildung Ziel ist es, Jugendliche und Jungerwachsene aus sozial benachteiligten Stadtteilen auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit zu unterstützen: durch Beratungsgespräche vor Ort in den Quartieren, durch individuelle Berufsberatung, Hilfe b…
Game Changer
Das Angebot richtet sich an Jugendliche aus dem Stadtteil Osdorf, die in schwierigen und belastenden Alltagssituationen leben. Insbesondere liegt der Fokus bei Jugendlichen ab 16 Jahren die sich mit aktuellen Problemen, Krisen oder einem problematisc…
Bürgerhaus Bornheide - Gelbes Haus
Bornheide 76b
22549 Hamburg
auf Google Maps anzeigen
040 - 428 11 30 61 | |
streetworkoslu@altona.hamburg.de | |
Straßensozialarbeit Osdorf |
Sozialberatung und gemeinsames Essen: | |
Montags | 14 bis 18:30 Uhr |
Berufliche und soziale Integratio | |
Mittwochs | 10 bis 12 Uhr |
mit einfal, Carla Hinrichs | |
Sozialberatung und Brunch: | |
Mittwochs | 12 bis 15 Uhr |
Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt | |
Jeden 1. Freitag im Monat | |
offenes Treffen mit Frühstück: |