StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Angebot auf sozialraum-altona.de

Was ist StoP ?

Die Initiative „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ zielt auf aktive Nachbarschaften im Stadtteil ab.StoP ist eine neue Initiative und ein neuer Handlungsansatz.
StoP setzt da an wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, der Nachbarschaft.
StoP ist Community Work, denn: „Gewalt sagt weniger über die Qualität einer Beziehung als über die Qualität eines Gemeinwesens aus.“ (Carol Hageman-White) .

Die Projekte verfolgen mit Hilfe bestehender örtlicher Strukturen des Gemeinwesens das Ziel, ein Klima zu schaffen, das die Anwohnerinnen und Anwohner für Partnergewalt und deren Folgen sensibilisiert und diese ermuntert, nicht wegzuschauen, sondern ihr offen entgegenzutreten.

StoP ist keine Utopie: Stadtteile ohne Partnergewalt – etwas, das wir gemeinsam erreichen können.

Dienstags:
10:00 – 12:00 Uhr
telefonische Sprechstunde:
Yvonne Kröger: 0176 / 55 99 46 52
StoP-Beratung – Stadtteile ohne Partnergewalt
Jeden 1. Dienstag im Monat vor Ort:
Begegnungsstätte VP – Bornheide 11, 22549 Hamburg

QR-Code zu diesem Angebot

Scannen Sie diesen QR-Code, um dieses Angebot auf ihrem Handy anzuzeigen, oder um es mit anderen Menschen direkt zu teilen.

Angebotsort
Begegnungstätte Osdorf, Vereinigung Pestalozzi, Bornheide 11, 22549 Hamburg
auf Google Maps anzeigen