DRK Zentrum Osdorfer Born

Einrichtung auf sozialraum-altona.de

Zentrum Osdorfer Born für Kinder, Jugend und Soziales

Das Zentrum betreibt im Wohnquartier Osdorfer Born Gemeinwesenarbeit in der Tradition der „Social Community Work“. Es nahm seinen Betrieb im September 1969 in einem umgebauten kleinen Bunker auf. In der Aufbauphase des damals neu entstehenden Wohnquartiers Osdorfer Born stellte das Zentrum zunächst die medizinische Versorgung der nach und nach hinzuziehenden Bewohner sicher. Im Laufe der Jahre kamen weitere Gebäude und Aufgaben hinzu.

Heute widmet sich das Zentrum der Gemeinwesen- und Sozialarbeit für unterschiedliche Altersgruppen des Stadtteils. Die Angebote umfassen eine Kita, Betreuungsgruppen für Schulkinder sowie offene Kinder- und Jugendarbeit. Auch die Arbeit für und mit Senioren stellt einen wichtigen Aspekt dar. Im Zentrum treffen sich zudem verschiedene Interessensgruppen. 

Zum Angebot gehören außerdem verschiedene Beratungsmöglichkeiten (Alleinerziehenden-, Migrations- und Rechtsberatung), eine Kleiderkammer sowie eine Fahrradwerkstatt. Übers Jahr werden außerdem verschiedene Feste und Programme gestaltet. Viele dieser Angebote werden von Ehrenamtlichen mitorganisiert und durch Spenden getragen.

Sie sind herzlich eingeladen uns zu besuchen und sich zu informieren.

Ähnliche Einrichtungen finden Sie hier: werdende Eltern Väter Mütter Migrationshintergrund geflüchtete Menschen Familien Eltern Alleinerziehende Beratung

Angebote

Alleinerziehendenberatung

SR Osdorf SR Lurup
Alleinerziehende Mütter, Väter, Frauen und Männer mit Kinder in Trennungssituation

Stärkung der Elternschaft durch unterstützende Beratung und Krisenprävention Die Beratung richtet sich an alleinerziehende Mütter und Väter, Frauen und Männer mit Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen und Schwangere, die alleinerziehend sei…

Fahrradwerkstatt

SR Osdorf SR Lurup
Kinder, Eltern, Erwachsene, Familien

Ein eierndes Rad, ein Platten oder eine kaputte Lichtanlage – alles Fälle für die Fahrradwerkstatt im DRK-Zentrum Osdorfer Born. Seit vielen Jahren können Menschen aus dem Stadtteil das Angebot nutzen, um ihre Räder von Ehrenamtlichen gegen eine Spen…

Kleiderkammer

SR Osdorf SR Lurup
Eltern, Familien

Zu schade für die Tonne! Bei uns wird die Kleidung vor Ort direkt und kostenlos an Bedürftige abgegeben. Ein Pullover, der nicht mehr gefällt. Die Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie dem De…

Nachmittagstreff für Kinder und Jugendliche

SR Osdorf SR Lurup
6- 14 jährige Kinder

Der Spielhafen des DRK-Zentrums Osdorfer Born bietet unterschiedlichste Angebote für Kinder und Jugendliche Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) soll junge Menschen in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung fördern und zu Selbstbestimmung…

Nähgruppe

SR Osdorf SR Lurup
Erwachsene

Unsere Nähgruppe trifft sich zum Teil bereits seit vier Jahrzehnten im DRK-Zentrum zum gemütlichen gemeinsamen Handarbeiten.

Rechtsberatung

SR Osdorf
Erwachsene, Eltern, Familien

Im Rahmen des Projekts „Guter Rat vor Ort“ gibt es die Möglichkeit, im DRK-Zentrum Osdorfer Born in vielfältigen Lebens- und Rechtsbereichen kostenlose Beratung zu erhalten. Dieses regelmäßige Beratungsangebot steht Bewohner:innen des Stadtteils zur…

Treffen der Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen

SR Osdorf SR Lurup
Erwachsenengruppe für Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen

Die Treffen der Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen sind für die Teilnehmenden eine Möglichkeit des Austauschs, zum Knüpfen von Kontakten und gegenseitiger Unterstützung. Dies alles ist natürlich für alleinlebende Menschen von besonderer Bedeutung…