Wenn das Glas überläuft – Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen

Beitrag auf sozialraum-altona.de

FÜR ELTERN – 60 Minuten „Digitales Elterncafè“

Wenn junge Menschen in die Pubertät kommen, sind Eltern fortlaufend neuen Themen ausgesetzt. So entsteht beim ersten Umgang mit Alkohol häufig ein Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle, sobald Eltern sich mit den Konsumerfahrungen ihrer Kin[1]der auseinandersetzen müssen. Auch für Jugendliche ist die eigene Verantwortungsüberahme mit Alkohol im Hintergrund zu elterlichen Vorgaben nicht immer einfach. Neugier und erste Trinkgelegenheiten gehören bei vielen zum Erwachsenwerden dazu. Manchmal ist die Schwelle zwischen risikoarmen und riskantem Konsum jedoch fließend. Bei diesem digitalen Elterncafè erhalten Sie in einen kurzen Input zum Thema Alkoholkonsum bei jungen Menschen sowie Tipps zum Umgang mit Alkohol in der Familie.

Anmeldung:

telefonisch über 040 42811-2666 oder per E-Mail an koe@soziales.hamburg.de.

Die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt.
Bei weiteren Nachfragen melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Carmen Müller-Hassels und Katrin Vlaar

Das Elterncafè findet im Rahmen des Programms »HaLT – Hart am Limit«, einem Präventionsprogramm zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor riskantem Alkoholkonsum, statt