Frühe Hilfen in Altona: Unterstützung für Familien
Das Bundesprogramm Frühe Hilfen in Altona
Frühe Hilfen spielen im Bezirk Altona eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Familien und dem Schutz von Kindern. Das Bundesprogramm Frühe Hilfen, das bundesweit implementiert ist, wird hier in Altona angepasst und lokal umgesetzt, um den Bedürfnissen und Herausforderungen der Familien in diesem Stadtteil gerecht zu werden.
Im Bezirk Altona wird das Bundesprogramm Frühe Hilfen von verschiedenen Akteuren koordiniert, darunter das Jugendamt, Gesundheitsdienste, Familienhebammen und örtliche Träger der Jugendhilfe. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine gezielte und umfassende Unterstützung für Familien, insbesondere solche in belastenden Lebenssituationen.
Das Programm zielt darauf ab, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und die gesunde Entwicklung von Kindern zu fördern.
Sozialräumliche Angebote in Altona
Die Frühen Hilfen in Altona setzen stark auf sozialräumliche Angebote, die Familien in ihrem direkten Umfeld erreichen. Dazu gehören beispielsweise Beratungsstellen und Anlaufstellen in den Stadtteilen. Familienzentren und Elterncafés bieten einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratung und Unterstützung.
Frühe Hilfen in Altona sind damit ein integraler Bestandteil des Kinderschutzes und der Förderung von Familien. Durch die lokale Umsetzung des Bundesprogramms Frühe Hilfen werden gezielt Familien im Bezirk Altona erreicht und unterstützt, um ihnen die notwendige Hilfe zur Bewältigung ihrer Herausforderungen anzubieten. Die sozialräumlichen Angebote gewährleisten einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratung und Unterstützung, um so die Lebenssituation von Familien nachhaltig zu verbessern und die gesunde Entwicklung der Kinder zu fördern.
Netzwerkkoordination
Die Netzwerkkoordinatoren im Bereich Frühe Hilfen spielen eine zentrale Rolle bei der Organisation und Vernetzung von Unterstützungsangeboten für Familien. Sie koordinieren verschiedene Akteure wie Jugendämter, Gesundheitsdienste, Familienhebammen und Träger der Jugendhilfe und fördern deren Zusammenarbeit. Zudem ermitteln sie die Bedürfnisse von Familien und entwickeln daraufhin passende Unterstützungsangebote. Die Qualität der Angebote wird von den Netzwerkkoordinatoren begleitet und evaluiert, um deren kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. Außerdem stärken sie das Bewusstsein für Frühe Hilfen und erweitern das Netzwerk durch neue Partner. Insgesamt sorgen sie dafür, dass Familien frühzeitig und bedarfsgerecht unterstützt werden, um die gesunde Entwicklung von Kindern zu fördern.
Netzwerkkoordination Altona
Agnes Mali
sie/ihr
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Altona
Fachamt Jugend- und Familienhilfe
Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen
Koordinatorin Kinderschutz
Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
Tel: +49 40 42811 3390
Fax: +49 40 42731 0828
E-Mail: agnes.mali@altona.hamburg.de
weitere Ansprechpersonen der Sozialbehörde und der Bezirke in Hamburg – hier
Ausgewählte Angebote zum Beitrag
Beratung für Frauen, Familien und Schwangere – Iserbrook
Vielfältige Unterstützung für Schwangere und Familien Unsere umfassende Beratung richtet sich an Schwangere und Familien mit kleinen Kindern im Alter von 0-3 Jahren in den Stadtteilen Iserbrook, Lurup und Osdorf. Wir bieten eine Vielzahl von Unterstü…
Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien – Louise-Schroeder-Straße
ADEBAR bietet Unterstützung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Familie und arbeitet in einem interdisziplinären Team aus Familienhebammen, Gesundheitsfachkräften und Sozialpädagog:innen. Termine nach Vereinbarung Familienhebammen (040) 30…
Familienhebamme im Einsatz
Wie »tickt« ein Säugling? / Schlafen / Schreien / Stillen und Ernährung / Strukturierung des Tagesablaufs / Baby Bett und andere Möbel / Warum »Selbstfürsorge« jetzt so wichtig ist / So habe ich mir das nicht vorgestellt / Wie bekommen wir ein gutes…
Familienteam Altona-West
Ein multiprofessionelles Team (Gesundheitsberufe und Sozialpädagoginnen) bietet niedrigschwellige, präventive Unterstützung und Beratung für (werdende) Eltern vor und nach der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres, bzw. bei begründetem Be…
Familienteam Lurup und Osdorf
Sie sind schwanger oder haben ein Kind im ersten Lebensjahr? Dann ist das Familienteam in Altona-West mit seinem präventiven Angebot der Ansprechpartner für Sie. Sozialpädagoginnen, Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern haben es sich z…
Mutter-Kind-Gruppe Osdorf
Unsere Kinder werden von ausgebildeten Erzieher/-innen oder KiTa-Bildungsbegleiter/-innen in kleiner Gruppe betreut und spielerisch auf den Besuch einer regulären KiTa, Vorschule oder Schule vorbereitet: Förderung sprachlicher und sozialer Kompetenze…
Kein passendes Angebot dabei?
Dann durchsuchen Sie alle 108 Angebote im Sozialraum Altona, oder schauen Sie in ihrem persönlichen Sozialraum vorbei.
Ausgewählte Einrichtungen zum Beitrag

Familienteam Altona-West: Waschhaus Iserbrook
Sie sind schwanger oder haben ein Kind im ersten Lebensjahr? Dann ist das Familienteam in Altona-West mit seinem präventiven Angebot der Ansprechpartner für Sie. Sozialpädagoginnen, Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern haben es sich z…

Familienteam – ADEBAR
Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren ADEBAR bietet unkomplizierte und umfassende Unterstützung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Familie. Unser Team aus Familienhebammen, FGKIKP* un…

EKIZ Iserbrook
Ein Ort zum Singen, Spielen, Basteln, Lachen und zur Entspannung Angegliedert an unsere Kita befindet sich im Gemeindehaus das Eltern-Kind-Zentrum Iserbrook.Dreimal die Woche bietet das EKiZ ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern von 0-6 Ja…

EKiZ Eltern-Kind-Zentrum Lurup
Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein offener Treffpunkt für werdende Eltern und/ oder junge Mütter und Väter. Die Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss der KiTa. Hier können Sie sich, bei einem gemeinsamen Frühstück über unterschiedlichste Themen au…

EKiZ Eltern-Kind-Zentrum in der Kita Maria Magdalena Osdorf
Das Eltern-Kind-Zentrum Osdorf ist ein kostenfreies und offenes Angebot für Familien mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Wir frühstücken, singen und spielen gemeinsam. Bei allen Fragen rund um Kinder und Familie stehen wir unseren Besucher…

EKiZ Eltern-Kind-Zentrum im LutherCampus Bahrenfeld
Das EKiZ im LutherCampus ist für alle Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren geöffnet. Singen, Basteln, Spielen, gute Gespräche führen, andere Eltern kennenlernen, sich Rat holen oder einfach nur mal in gemütlicher Athmosphäre abschalten. All das können E…

EKiZ – Eltern-Kind-Zentrum Scheplerstraße Altona-Alststadt
Beratung in Erziehungsfragen und Treffpunkt für Eltern mit Kindern. Im Herzen Altonas heißt das Eltern-Kind-Zentrum Sie mit Ihren Kindern auch schon vor dem Kita-Eintritt herzlich willkommen. Tauchen Sie ein in eine Welt vielfältiger Angebote für Elt…
Keine passende Einrichtung dabei?
Dann durchsuchen Sie alle 88 Einrichtugen im gesamten Sozialraum Altona, oder schauen Sie in ihrem persönlichen Sozialraum vorbei.