Der Food-Truck macht Station in Osdorf
Beitrag auf sozialraum-altona.deEssensausgabe an Bedürftige
- Sonntag, den 4.5. 2025, ab 16 Uhr
- Sonntag, den 25.5.2025, ab 16 Uhr
im DRK-Zentrum Osdorfer Born
Bornheide 99
22549 Hamburg
Manche kennen ihn schon vom Bahnhof Altona, wo der große weiße Wagen jeden Samstag in der Neuen Großen Bergstraße vor dem DRK-Kilo-Shop logiert. Wenn Ehrenamtliche dort Essen an Bedürftige und Wohnungslose austeilt, bilden sich regelmäßig Schlangen.
Nun wird der Food Truck des Deutschen Roten Kreuzes an zwei Sonntagen im Mai im DRK-Zentrum Osdorfer Born (Bornheide 99) gastieren. Hunger ist im Stadtteil leider bei Alt und Jung ein Thema, und das Team freut sich auf Gäste, die sich nicht immer eine gute und gesunde warme Mahlzeit leisten können.
Die engagierte Ehrenamtler:innen organisiert dafür einen großen Einkauf, die Zubereitung der Speisen in der Großküche und die anschließende Ausgabe von an die 100 Mahlzeiten. Über das warme Essen hinaus gibt es auch Kaffee, Tee, Obst und manchmal Dessert oder Schokolade. Das Food-Truck-Team füllt nicht nur hungrige Mägen, sondern hat immer auch ein offenes Ohr und Zeit für einen Schnack. Dem DRK-Kreisverband Altona und Mitte liegt dieses Projekt sehr am Herzen, da es den Menschen in Hamburg und nun auch speziell in Osdorf etwas geben kann, was ihnen oft fehlt – jemand der zuhört, sie unterstützt, ihnen mit Respekt und auf Augenhöhe begegnet.
Herzlich willkommen sind ausdrücklich nicht nur Wohnungslose, sondern alle, bei denen es finanziell knapp ist. Ein Nachweis der Bedürftigkeit ist nicht erforderlich. Es gilt: Solange der Vorrat reicht.
Interessierte Helfer:innen sind jederzeit herzlich eingeladen, sich zu informieren (per Mail via obdachlosenhilfe@drk-altona-mitte.de oder telefonisch unter 040 890 811 0). Sach- und Geldspenden sind ebenfalls hochwillkommen:
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse Kt.-Nr.: 1044 211 520
BLZ: 200 505 50 IBAN: DE 0620 0505 5010 4421 1520 BIC: HASPDEHHXXX
Kontakt
Marit Hofmann
Leitung Zentrum Osdorfer Born